Chorwochenende in Langenei – März 2025
Der Klangschmiede Wittgenstein steht ein sehr ereignisreiches Jahr 2025 bevor. Der Terminkalender ist mehr als gut gefüllt.
Viele Auftritte wollen gut vorbereitet sein – dementsprechend wichtig sind die Chorproben.
Um die wöchentliche Probenarbeit zu unterstützen, trafen sich die Sängerinnen und Sänger der Klangschmiede Wittgenstein mit Chorleiterin Kathrin Hackler zu einem umfangreichen Probenwochenende im Hotel Schweinsberg in Lennestadt-Langenei am 29. und 30. März 2025.
Dieses Haus bietet in jeglicher Hinsicht beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Probenarbeit.
Kathrin Hackler nutzte die Zeit, um viele angefangene Lieder zu verbessern. Jetzt war Zeit genug da, die in der wöchentlichen Chorprobe nicht immer zur Verfügung steht.
Zu nennen wären da „Vater unser“ von Hanne Haller, „Übers Gebirg Maria geht“ …, „The Longest Time“ von Billy Joel, „Barbara Ann“ und das berühmte Lied der Berge „La Montanara“.
Auch für den Chor noch relativ neue Lieder wurden eingeübt – z.B. „This little Light of Mine“ und das schwedische Lied „Uti vor hage“.
Ganz neu kam das Lied „Dancing Queen“ von Abba in die Notenmappe der Klangschmiede. Allerdings für mehr als ein Hineinschnuppern reichte die Zeit an diesem Wochenende dann doch nicht mehr.
Fazit am Ende: Kathrin Hackler war sehr zufrieden mit den Fortschritten und auch die Sängerinnen und Sänger hatten das Gefühl, ein gutes Stück vorangekommen zu sein – und eine ganze Menge Spaß hatte es außerdem noch gemacht.